HR Tech = Abkürzung für HR Technologie (human resources technology / human resources tech) und steht für Technologisierung des Personalwesens.
Im Allgemeinen wird darunter auch die Anwendung von Software- und Hardware-Lösungen in Bereichen wie zum Beispiel Recruiting, der Personalverwaltung und Mitarbeiterfortbildung verstanden. Die Digitalisierung im HR ist tragend für die Zukunft der deutschen Wirtschaft und die Zukunft der modernen Arbeit. Moderne HR-Arbeit muss Technologien wie Künstliche Intelligenz und andere digitale Tools einsetzen, um HR-Prozesse und Arbeitsweisen zu transformieren, insbesondere zur Steigerung der Employee Experience und des nachhaltigen Unternehmenserfolgs.
HR = Abkürzung für human resource / human resources; engl. Bezeichnung für Humankapital, Humanvermögen, Belegschaft, Arbeitskräftepersonal, Personal, Personalabteilung, Personalbereich
Als „Human Resource“ werden die Ressourcen bezeichnet, die ein Unternehmen durch seine Mitarbeiter an Wissen, Fähigkeiten und Motivation hat. Um diese Ressourcen kümmert sich in Unternehmen das „Human Resource Management“ und fokussiert sich dabei auf alle Aktivitäten im Unternehmen, die mit dem Personal in Zusammenhang stehen. Als Synonym wird in diesem Zusammenhang für „Human Resource“ oftmals der Begriff „Human Capital“ oder auch umgangssprachlich Manpower verwendet.